BIBELN KAUFEN?

  • Bibeldrucke vor 1700 andere Sprachen
  • Postinkunabeln - alles 1500-1529
  • Interessante Drucke 1800-1900
  • Die Apokalypse naht!
  • Bibeldrucke vor 1700!
  • Interessante Bibeln nach1700!
  • Bibeln als Geldanlage - vorsicht: wertvoll!
  • Erstausgabe Endter 1641 - Großfolio 1a!
  • Dietenberger Bibel 1604 - Prachteinband!
  • Kupferbibel 1630 - das Original!
  • Wertvolle Faksimile!
  • Inkunabeln und Einzelstücke...
  • Andere Drucke 1600-1799
  • Alte Drucke - bis 1599
  • Bibeln ab 1700 / TEIL II
  • GERADE EINGETROFFEN!

Holländische Bibel illuminiert! 1747!

  • Holländische Bibel illuminiert! 1747!

    Sie erwerben eine holländische Bibel im Format 29 x 22 cm.
    Ledereinband aus Holz aus späterer Zeit.

    Sehr manierliche Staten-Bibel (Rotterdam und Utrecht) mit hunderten Kupferstichen - auch solche zu biblischen Themen, die sonst kaum Beachtung finden (etwa im Buch Numeri).

    Sehr guter Zustand, kaum nachgedunkelt, offenbar vollständig. Mit ausgemalten Initialen am Beginn der meisten biblischen Bücher.

Puritanischer Frühdruck. The ruine of Rome, London

  • Puritanischer Frühdruck. The ruine of Rome, London 1603, rar! Englisch! BIBLIA

    Puritanischer und romkritischer Druck eines Puritaners (Arthur Dent)

    Im Kern geht es darum, dass Dent den (bevorstehenden) Untergang des Papsttums anhand der Offenbarung "nachweist". Interessant auch, weil nicht in Latein sondern in durchaus lesbarem alten Englisch verfasst.

    Selten! Das Buch wurde einmal neugebunden. Am Ende wurden vier fehlende Blatt als Faksimile eingebunden.

    London 1603

Hier erwerben Sie Bibeln, Inkunabeln und alte Drucke! Alle diese Angeboten finden Sie auch auf Ebay. Hier aber sehr viel günstiger, da die Ebay Gebühren wegfallen!
Aber: Auch für alle Drucke, die Sie auf ebay finden, gibt es Sonderangebote! Einfach kurz fragen!


Die Paypaladresse ist. H.Eichsteininger@gmx.net

Holland 1663 - 2 Bände!

  • Monumentales Bibelwerk in Großfolio! 2 Bände - 46 cm Höhe! Biblia 1663

    Monumentales Bibelwerk in 2 Bänden in Großfolio!

    Gedruckt bei Elzevier im holländischen Leyden

    Holländische Bibel mit 12 ganzseitigen tlw. doppelseitigen Kupferdarstellungen

    In dieser Wuchtigkeit sehr beeindruckend!

    Bindung einiger Seiten gelockert bzw. nicht vorhanden

    Etwas wasserrandig

    Sehr schöner mit Gold gestalteter Einband mit sehr großen gedruckten Initialen!

    Spuren alter Restauration. ca. gefühlte 12 kg schwer!

Pelbartus von Temeswar De Tempore 1510 Folio! RAR!

  • Pelbartus von Temeswar De Tempore 1510 Folio! RAR!

    Pomerium Sermonum De Tempore Hyemalium, Estiualium Fratris Pelbarti de Themeswar: sacre pagine professoris: ordi[ni]sq[ue] Mino[rum] de obserua[n]tia

    1511 erschienes Werk, in Augsburg gedruckt, hier vollständig (234 Blatt), Latein, VD 16: 1188, ganz im Stil der Inkunabeldrucke verfasst, etwas stockfleckig, sonst sauber! 27 x 20 cm, Einfacher Ledereinband der Zeit


    Pelbart von Temeswar (lat. Pelbartus Ladislai de Temesvar, ung. Temesvári Pelbárt, rum. Pelbartus de Timi?oara) (* um 1435 in Temesvár; † 22. Januar 1504 in Buda) war ein Franziskaner, Prediger und Autor von umfangreichen Bibelkommentaren und Predigtsammlungen im spätmittelalterlichen Königreich Ungarn. Er schrieb, wie in Klöstern und unter Gelehrten üblich, in lateinischer Sprache, seine ab 1498 in rasch folgenden Auflagen gedruckten Werke waren in Ungarn und europaweit bekannt. Die auch nach seinem Tod weiter in Latein und auch in ungarischer Übersetzung erschienenen zahlreichen Ausgaben seiner Werke zählten dann lange Zeit zu den „Klassikern“ der Predigtliteratur.

Polyanthea Dominici Nani Mirabellii Biblia 1514 Po

  • Polyanthea Dominici Nani Mirabellii Biblia 1514 Postinkunabel Folio!

    Polyanthea cum additionibus Dominici Nani Mirabellii artium et decretorum Doctoris: Saonen. Archipresbyteri, Apostolique Protonotarii Polyanthea foeliciter incipit.

    Saonae, Simon Bibliaqua, 1514

    Folio. 7 nn. Bll., 435 (von 439) Bll.

    Folioausgabe des alphabetisches Werk mit Stichworten aus dem biblischen und klassischen Altertum und der mittelalterlichen Geschichte

    Titelblatt gebräunt, mit Notizen und Hinterlegungen, teils etwas wasserrandig, teils. mit etwas Wurmfraß im Oberrand (teils überklebt), letztes Blatt mit etwas Textverlust.

    Das Druckdatum ist im Buch ersichtlich!

    Mit vielen feingezeichneten Initialen!

    31 x 23 cm

Polyanthea Dominici Nani Mirabellii Biblia 1514 Po

Missale Romanum 1847 - Großfolio und Bestzustand!

  • Missale Romanum 1847 - Großfolio und Bestzustand!

    Sehr gut erhaltene römische Missale (Meßbuch) von 1847. Herausragend die handgeschmiedeten Schließbeschläge und die Größe - 40 x 29 cm, sind auch für eine Missale groß. Massiver Einband. Leder auf Holz, mit vier originalen Eckbeschlägen.

Missale Romanum 1847 - Großfolio und Bestzustand!

Seltene Apokalypse des Johannes Biblia Blockbuch a

  • Seltene Apokalypse des Johannes Biblia Blockbuch alpha.D.5.22 BIBEL

    Sehr aufwändig gestaltete Johannes Apokalypse eines Blockbuches der Estense Bibliothek aus Modena.

    Faksimile und Kommentar in 2 Bänden. 29,5 x 23 cm.

    Blindgeprägter Lederband er, zusammen in Papp-Schuber (gering fleckig). Modena, Il Bulino edizioni d`arte bzw. Ludwigsburg, Edition Libri illustri, 1998.

    Nur 999 nummerierte Exemplare. Faksimileausgabe im Originalformat des per Hand kolorierten Blockbuches a.D. 5.22 Apocalypsis Johannis der Biblioteca Estense Universitaria in Modena.

    Exzellenter neuwertiger Zustand!

Seltene Apokalypse des Johannes Biblia Blockbuch a

Puritanischer Frühdruck. The ruine of Rome, London

  • Puritanischer Frühdruck. The ruine of Rome, London 1603, rar! Englisch! BIBLIA

    Puritanischer und romkritischer Druck eines Puritaners (Arthur Dent)

    Im Kern geht es darum, dass Dent den (bevorstehenden) Untergang des Papsttums anhand der Offenbarung "nachweist". Interessant auch, weil nicht in Latein sondern in durchaus lesbarem alten Englisch verfasst.

    Selten! Das Buch wurde einmal neugebunden. Am Ende wurden vier fehlende Blatt als Faksimile eingebunden.

    London 1603

Puritanischer Frühdruck. The ruine of Rome, London

Kommentar zur Apokalypse 1732, Folio Bibel!

  • Kommentar zur Apokalypse 1732, Folio Bibel!

    Alvaro de Roxas. Commentarii in Apolcalypsi, et in Cap. IV. Zachariae et VI. Danielis. Opus posthumus,

    Ledereinband aus neuerer Zeit, dieser mit Kratzern

    Format: 31 x 22 cm

    Offenbar im Vorbesitz des Theologen Klaus Berger

    Sevilla, Pietro Diaz, 1732

Johann Gerhard, tomus octavus - Tod und...

  • Johann Gerhard, tomus octavus - Tod und die Auferstehung 1621 Jena Biblia BIBEL

    Einer der wichtigsten Vertreter der lutherischen Orthodoxie war Johannes Gerhard. Das neun bändige loci theologici behandelt theoretisch aber auch praktisch in der Anwendung (selten bei den protestantischen Theologen...) die evangelische Lehre. Im achten Band, der hier vorliegt, geht es um das Sterben und die Auferstehung der Toten.

    Schweinsledereinband, Jena 1621

    gedruckt bei Tobias Steinmann

    Format 20 x 17 cm

    Innen etwas nachgedunkelt. Soweit kollationiert vollständiges Werk mit schöner Druckermarke.

Johann Gerhard, tomus octavus - Tod und...

Stern Bibel Lüneburg, Folioformat, Biblia Germanic

  • Stern Bibel Lüneburg, Folioformat, Biblia Germanica 1683! 33 x 23 cm!

    Sie erwerben eine deutsche Bibel, gedruckt im Jahr der Türkenbelagerung Wiens (die Türken kommen dann folgerichtig auch in den Holzschnitten der Offenbarung vor...)

    Sehr schönes Druckbild, Schrift und Bilder in guten und kräftigen Abzügen.

    Vollständig! (Es fehlt lediglich der Vorsatztitel, der aber nicht in jeder Ausgabe dabei ist).

    Spuren alter Restauration, diese aber unaufdringlich.

    Einfacher Schweinsledereinband, leicht beschädigt, Bindung aber gut und fest.

    Nicht wasserrandig - eher selten.

Stern Bibel Lüneburg, Folioformat, Biblia Germanic

Lüneburger Foliobibel 1732 Biblia Germanica Stern-

  • Lüneburger Foliobibel 1732 Biblia Germanica Stern-Bibel!

    Sie erwerben eine Sternbibel (benannt nach der Druckerei) aus Lüneburg.

    Gedruckt 1732 kommt sie wohltuend unverbastelt daher. Keine Restaurierung, erster (einfacher) Einband und die Schließen sind noch original.

    Das Buch ist bis auf den ersten Titel vollständig, die beiden anderen Titelblätter sind vorhanden.

    Innen minimal nachgedunkelt, Einband etwas bestossen, insgesamt aber ordentliches Exemplar.

    Format: 38 x 24 cm, 6/8 Eckbeschläge

Straßburger Bibel, 1624 Folio!

  • Straßburger Bibel, 1624 Folio! VERKAUFT!!!

    Sie erwerben die eher seltene Straßburger Foliobibel von 1624, gedruckt bei Lazarus Zetzner.

    Die Straßburger Folio stand immer im Schatten der - auch durch die Faksimilierung - bekannteren Merianbibel von 1630.

    Aber auch die frühe Zetznerbibel von 1624 hat ihren Reiz: Der große Schaffhausner Künstler Tobais Stimmer hat die Holzschnitte für diese Bibel gestaltet. Sie wurden hier das erste Mal gedruckt.

    Nach 2 Tagen schon wieder weg....

    Bibel etwas eng beschnitten, auch mit etwas Textverlust. Erstes Titelblatt fehlend, die beiden anderen Titel vorhanden. Einige wenige Seiten mit Einrissen, Vorsatztitel mit lateinischer Pergamentschrift erneuert.

    Die ersten Holzschnitte koloriert. Die Abdrücke der Holzschnitte etwas flau. Folio mit 35 x 22 cm Mit zwei sehr schönen Eckbeschlägen und einem Mittelbeschlag.

Straßburger Bibel, 1624 Folio!

Cotta Bibel Folio - Unikat! 1729

  • Cotta Bibel Folio - Unikat! 1729

    Sie kaufen die große Folio-Bibel aus dem Cotta Verlag.

    Die Bibel mit den ausführlichen Erläuterungen wurde 1729 in Tübingen gedruckt.
    Der Einband ist eine solitäre Anfertigung.
    Die Größe ist imposant - 43 x 23 cm!
    Mit der Karte des Mittelemeers. Hier der erste Band bis zu den Propheten.
    Die letzten Seiten fehlen - das Buch endet in der Mitte des Propheten Micha.
    Das Titelblatt ist zur Hälfte vorhanden - eien Kopie liegt bei.
    Einband minimal gelockert, akzeptabler Gesamtzustand.

Cotta Bibel Folio - Unikat! 1729

Klemm Bibeln 1770 Folio - Kupferstiche!

  • Klemm Bibeln 1770 Folio - Kupferstiche!

    Die Klemm Bibel mit den großen ganzseitigen Kupferstichen, die an die Physica Sacra angelegt sind, ist eines der letzten großen Bibelwerke, die den Sammler reizen.
    Hier als Foliobibel mit 37 x 24 cm Größe.

    Gedruckt bei Johann Conrad Müller in Schafhausen.
    Sehr schöner Einband mit allen acht Eckbeschlägen und den beiden Mittelbeschlägen.
    Einband minimal gelockert, ganz selten etwas stockfleckig.

Gleditsch Bibel 1705 - seltene Ausgabe im Quartfor

  • Gleditsch Bibel 1705 - seltene Ausgabe im Quartformat Biblia Germanica!

    Sie erwerben eine Bibel, gedruckt bei Gleditsch in Leipzig.

    Das Buch ist selten - es war mir vorher nicht bekannt. Auch die Titelkupfer habe ich abgesehen vom Lutherportrait noch nicht gesehen; sie dürften direkt für Gleditsch angefertigt worden sein.

    Sehr solider Einband, Leder auf Holz, AT 610 numm. Bll. 2 Titelkupfer, 183 numm. Blätter, 36 Blatt, Einleitung und Register, der doppelseitige Kupferstich am Beginn ist vollständig, Titelseite etwas eng beschnitten.

    Normal nachgedunkelt, umfassende Besitzeinträge von alter Hand.

Lotteriebibel 1763 Fleischmann Nürnberg Biblia Ger

  • Lotteriebibel 1763 Fleischmann Nürnberg Biblia Germanica katholische

    Die bekannte "Lotteriebibel" (sie wurde aus den Erlösen einer Lotterie gestiftet), gedruckt bei Fleischmann in Nürnberg 1763.
    Das Portrait des Schillingfürsten ist vorhanden, detto das Titelblatt. Einfacher Einband, leichte Beschädigungen, bestossen.

    Folioformat mit 38 x 23 cm

    Innen immer wieder lose Seiten, ca. 15 Blatt. Ich kann auch nicht ausschließen, das etwas fehlt. Aber immer wieder sehr schöne Abschnitte, vor allem im Neuen Testament.

    Die Stiche (nach Merian) durchwegs von guter Qualität.

    Erwarten Sie trotzdem kein Wunder, das Buch hat seine Mängel.

Wartburgbibel 1541 - ein Original der Lutherzeit

  • Wartburgbibel 1541 - ein Original der Lutherzeit

    Sie sind selten - die Originalschriften aus der Lutherzeit.

    Noch einmal seltener sind Bibenl, sehr begehrt solche sind solche aus der Lutherzeit, die in Deutsch erschienen sind. Die Wertzuwächse dieser seltenen Bücher seit den 90er Jahren liegen teilweise bei 300% - das ist ein besseres Investment als jede Aktie - wenn man in die richtigen Bücher investiert.

    Die Wartburgbibel ist die erste Bibel in Großfolio, die zu Luthers Lebzeiten in Wittenberg erschienen ist. Das macht sie so bedeutsam.

    Hier der zweite wichtige Teil von den Apokryphen bis zum Ende des Neuen Testaments. Vollständig mit allen Holzschnitten des Meisters MS.

    Die Schnitte in sehr guter Qualität. Hartnäckig wasserrandig. Vermutlich erster Einband.

Seltene Foliobibel für Koberger 1515 - vollständig

  • Seltene Foliobibel für Koberger 1515 - vollständige Ausgabe in 36 x 25 Biblia!

    In dieser Kombination sehr selten:

    Großfoliobibel Sacon für Koberger 1515

    Anders als viele lateinische Bibeln ist diese als Prachtbibel angelegt und kommt im Format 36 x 26 cm daher. Der Druck ist exzellent, die Abdrücke der Holzschnitte sind sehr kräftig, das Papier praktisch mängelfrei. Kaum Alterungsspuren, minimalste Stockflecken.

    Gebunden in weißes Leder mit den alten Schließen.

    1 ganzseitiger Holzschnitt und 143 Textholzschnitten, etliche sehr schöne Holzschnittinitialen, Kollation: 14 Bll., 298 Bll. und 24 Bll. (Interpretationes)

    VD 16 ZV 26595

Bibelkommentar 1526 alter Einband, zur Gänze illum

  • Bibelkommentar 1526 - alktkolorierte Holzschnitte! VERKAUFT!!!

    Sie erwerben den seltenen Kommentar zur Offenbarung von Rupert von Deuz.

    Mit den 21 Holzschnitten des Anton von Woensam und vielen figürlichen Holzschnitt-Initialen - sämtliche in schönem Altkolorit!

    Einband unter Erhaltung großer Teile des prächtigen ziselierten ersten Einbandes sorgfältig restauriert.

    Leder auf Holz, mit den beiden Schließen.

    VD 16: B5249

    Format: 33 x 22 cm

    Außergewöhnlich schönes Exemplar!

    Angebunden: De divinis officiis libri XII. Köln, F. Birckmann

Die letzte ihrer Art - Luthers Lufft Bibel

  • Die letzte ihrer Art - Luthers Lufft Bibel - unvebastelt 1583 - verkauft!!!

    Verkauft!!!

    Sie erwerben die letzte Auflage der Lufft-Luther Bibel, sie ist von 1583.

    Folioformat mit 34 x 23 cm, mit den schönen Holzschnitten von Hans Brosamer, MIT dem oft fehlenden Erschaffungsholzschnitt und den beiden Titelblättern. Fehlend nur ein Blatt der Vorrede.

    Alter Einband MIT den beiden Schließen.

    Insgesamt nachgedunkelt, aber auch hellere Blätter. Spuren alter Restauration, aber unaufdringlich.

Die Krafft Bibel aus Wittenberg 1576!

  • Die Krafft Bibel aus Wittenberg 1576! VERKAUFT!!!

    Wittenberger Krafft Bibel, 2. Auflage von 1576.

    Großfolioformat mit 37 x 28 cm.

    Sehr schöne kräftige Abdrücke der Holzschnitte!

    Schwere und große Bibel, am Anfang etwas stockfleckig und auch Spuren alter Restaurierung, es wird aber schnell besser. Einband gekonnt restauriert, allerdings etwas enger Beschnitt. Selten mit minimalem Textverlust an der rechten Seite.

    Mit den beiden Titelblättern, fehlend nur der erste Erschaffungsholzschnitt, sonst vollständig.



    Die Holzschnitte, die meist von Johann Teufel (oder Deubel, Lebensdaten unbekannt, nachweislich tätig 1568-1584) stammen, fanden auch hundert Jahre später in Frankfurt noch Verwendung.

    Johann (auch Hans) Krafft (* ? in Usingen; †1578 in Wittenberg) war ein deutscher Buchdrucker während der Reformationszeit, seine Ehefrau war eine entfernte Verwandte des Wittenberger Druckers Hans Lufft (*um 1495 in Amberg †1584 in Wittenberg), bei dem 1534 Luthers erste Vollbibel sowie zahlreiche Nachdrucke erschienen sind. Er war der berühmteste Bibeldrucker des 16. Jahrhunderts.

Erstausgabe Endter 1641 - Großfolio!

  • Erstausgabe Endter 1641 - Großfolio!

    Sie erwerben die erste Ausgabe der Endter Bibel von 1641 in der seltenen Großfolioausgabe. Die Bibel ist komplett, was überaus selten ist. Der Einband war eine Einzelanfertigung aus dem Jahr 1642 und ist von sorgfältiger Fertigung, desgleichen die gedrehten, fein geschmiedeten Schließen.

    Mit sieben gestochenen Titelblättern und Zwischentitell, sechs Karten und Plänen, davon mehrere Faltkarten. Goldschnitt, Spuren minimaler Restaurierung, nirgends aufdringlich.

    Ganz selten etwas nachgedunkelt, Griffregister von alter Hand eingefügt.

    Ich habe selten eine besser erhaltene Endter Bibel gesehen - hier ist es noch dazu die Erstausgabe. Format 41 x 27 cm.

Dietenberger Bibel 1604 - Prachteinband Folio!

  • Dietenberger Bibel 1604 - Prachteinband Folio!

    Sie erwerben die katholische Dietenberger Bibel aus dem Jahr 1604.

    Gedruckt bei Quentel in Köln, Folioformat, 6 unn. und 450 numm. Blätter, 139 numm. Blätter, mit den vielen kleinformatigen Holzschnitten.

    Seltene und vor allem vollständige Ausgabe der Dietenberger Bibel, die die erste Gegenübersetzung zur Lutherbibel war. (VD 17: 652561U)

    Selten Spuren alter Restauration, teilweise etwas nachgedunkelt.

    Der Wert der Bibel liegt in der Vollständigkeit mit den Schließen und dem ersten Einband!

Kupferbibel 1630 - das Originial!

  • Kupferbibel 1630 - das Original - Gelgenheit!



    Die bei Lazarus Zetzner 1630 in Straßburg gedruckte "Kupferbibel" bedarf kaum einer Erläuterung. Sie ist ohne Zweifel die bekannteste alte Bibel.

    Die meisten kennen die schönen aber eher wertlosen Faksimileausgaben des Coron-Verlages. Damit muss man aber nicht leben, hier können Sie das Original von 1630 erwerben.

    Zustand: Die vielen Kupfertafeln von Matthäus Merian in bestechender Qualität, es ist eine Freude, das zu sehen.

    Fehlend das erstes Titelblatt; ebenso die letzte Seite der Offenbarung und der Zwischentitel. Etliche Seiten der Offenbarung darüber hinaus mit Textverlust. Der einfache Einband beschabt und bestossen. Innen ab und an wasserrandig.

    Ein bestechendes Original der Zeit!

Klar: Faksimile haben einen schlechten Ruf unter Sammlern. Zuviel Schindluder wurde damit getrieben - etwa vom Coron Verlag mit seiner "Faksimile-Ausgabe" der Kupferbibel von 1630. 3000 EUR haben gutgläubige Menschen da bei Haustürgeschäften bezahlt - heute sind die beiden Bücher 100 EUR wert. Es wurden viel zu viele von diesen an sich schönen Büchern produziert. Daher: Ein Merkmal einer guten Faksimileausgabe ist immer die beschränkung der Auflage - auf unter 1000 Stück, besser auf 200-700.

Die hier vorgestellten Bücher haben auch an Wert verloren - der Erstpreis lag meist beim 4-8fachen des hier geforderten Preises. Aber: Der Boden dürfte erreicht sein, viele Faksimile gewinnen wieder an Wert. Und: Die Bücher sind ein Fest für die Augen - mit Blattgold und oft wirklich toller Handwerkskunst, die da dahinter steckt!

Sobieski Stundenbuch die wertvollste Faksimile?

  • Sobieski Stundenbuch - verkauft!!!

    Das Sobieski Stundenbuch wird selten verkauft, unter 10.000 EUR ist es selten zu bekommen.

    Hier eine der 680 handgearbeiteten Stundenbücher, 468 Seiten Faksimilekunst.

    Leichte Lagerspuren, erschienen 2016, gedruckt vom Luzern Verlag.

    Ohne das kleine Handbuch, dafür zu einem konkurrenzlosen Preis!

    Bitte vergleichen Sie unbedingt im Netz!



    Handschrift: Windsor Castle, The Royal Library
    Entstehungszeit: um 1430
    Entstehungsort: Paris
    Format: ca. 27,5 x 18,5 cm
    Umfang: 468 Seiten (234 Blatt)
    Künstler: Bedford-Meister, Fastolf-Meister, Meister der Münchner Legenda aurea
    Auftraggeber: vielleicht Jeanne de France, Tochter des französischen Königs Karl VI., für ihre Tochter Margarete von Bretagne anlässlich ihrer Verlobung mit Guy XIV. von Laval
    Ausstattung: 60 Miniaturen mit über 400 Einzelszenen, Textseiten mit goldenem Rankenschmuck, Blatt- und Pinselgold, Silber, Ziselierungen
    Einband: roter Samteinband mit goldenen Zierelementen
    Kommentarband zur Edition von Jenny Stratford und Jane Roberts, Vorwort von HRH The Prince of Wales
    Druckauflage: 680 Exemplare

Ptolemaeus, Cosmographia. Codex 277, Prachtedition

  • Ptolemaeus, Cosmographia. Codex 277, Prachtedition, 60 cm!

    Ptolemaeus, Claudius. Cosmographia. Codex urbinas latinus 277. Faksimile und Kommentar. 2 Bände. 60 x 44 cm bzw. 34 x 24 cm.

    Wie immer die Bitte: Checken Sie den Preis auch im Internet, dann können Sie das Angebot hier realistisch einschätzen!

    Überaus reich blindgeprägtes dunkelbraunes OKalbsleder (kaum berieben) über schweren, kantigen Holzdeckeln mit großem goldgeprägtem Deckelornament 2 Messingschließen und 10 großen, durchbrochenen, geschmiedeten und mit Buckeln versehenen, an Rundkopfnägeln befestigten Messingbeschlägen bzw. Halbleder mit goldgeprägtem Rücken- und Deckeltitel auf Leinenbezug.

    Zürich und New York, Belser, 1982.


    Eines von 250 arabisch nummerierten Exemplaren (Gesamtauflage: 550, sie erwerben hier die Prachtedition von der es nur 250 Exemplare gibt!) des Ptolemaeus-Atlas' aus der Biblioteca Apostolica Vaticana, prachtvoll faksimiliert und in hochkarätigem Blattgold gehöht und außergewöhnlich schön gebunden. Die Cosmographia, eine Darstellung der ganzen bekannten Welt war von dem aus Alexandria stammenden Astronom, Mathematiker und Geographen Claudius Ptolemäus im zweiten nachchristlichen Jahrhundert verfasst worden. Sie verzeichnet mehr als 8000 Orte, die in der diesem Faksimile zugrunde liegenden Handschrift visuell in Karten dargestellt wurden.

    Der Kommentarband enthält zahlreiche Essays: Die Cosmographia des Claudius Ptolemäus. Codex urbinas latinus 277. Eine Einführung. Hrsg. von Arthur Dürst. 1983. - Codices e Vaticanis selecti quam simillime expressi iussu Jioannis Pauli PP II consilio et opera curatorum Bibliothecae Vaticanae,

Marienhomiliar des Jakobos von Kokkinobaphos

  • Marienhomiliar des Jakobos von Kokkinobaphos

    Faksimilesammlung Bernhard: Das Marienhomiliar

    In das Byzanz des 12. Jahrhunderts entführt dieser Codex mit seinen 82 Miniaturen zu den auf Apokryphen und Legenden basierenden Marienpredigten eines Mönches Jakobos aus dem kleinasiatischen Kloster Kokkinobaphos (auch: Kokkinobaphu), der aber wohl in Konstantinopel lebte. Die Homilien sind nur in zwei Handschriften überliefert, wobei diese die ältere und prachtvollere ist. Johannes verfaßte außerdem Lehrbriefe an die Sebastokratorissa Eirene (ca. Ende 11.-Mitte 12. Jh.).


    Das Marienhomiliar des Mönchs Jakobos von Kokkinobaphos :

    Faksimileband des Codex Vaticanus Graecus 1162.
    Zürich : Belser, 1991

    Guter, neuwertiger Zustand, in der Größe sehr beeindruckend!
    Die Holzbox misst 43 x 41 cm!

Bilderbibel der Barmherzigkeit 2016 gedruckt abneh

  • Bilderbibel der Barmherzigkeit 2016 gedruckt abnehmbares Goldkreuz

    Hardcover. Zustand: Sehr gut. Umfang: 1024 Seiten Format: 24 x 34 cm Miniaturen: 350 Miniaturen Einband: Prachtvoller Ledereinband mit Goldprägung, sowie mit vergoldeten Schließen und Beschlägen und als besonderes Highlight ein abnehmbares Kreuz mit einem Rubin auf dem Buchdeckel.

    Der Prachtband mit einem persönlichen Vorwort von Papst Franziskus wird in einer exklusiven Kassette präsentiert. Auflage: 2016 limitierte Exemplare

    Verlag: Müller und Schindler Die prachtvolle Bibel der Barmherzigkeit ist die wohl schönste Bibel des 21. Jahrhunderts und umfasst das gesamte Alte und Neue Testament. Sie ist mit herrlichen Miniaturen der schönsten Handschriften aus dem Bestand von über 40 bedeutenden Bibliotheken der Welt illustriert.

    Insgesamt 270 der 350 meisterhaften Miniaturen aus 10 Jahrhunderten der Buchmalerei wurden mit edlem Foliengold verziert. Die Bibel ragt durch ihren prachtvollen Ledereinband mit Goldprägung hervor. Der Einband ist mit vergoldeten Schließen und Beschlägen und als besonderes Highlight mit einem abnehmbaren Kreuz mit einem Rubin auf dem Buchdeckel versehen.

Bilderbibel der Barmherzigkeit 2016 gedruckt abneh

Biblia Latina, Folio! Hunderte von altkolorierten

  • Biblia Latina, Folio! Hunderte von altkolorierten Initialen

    Sie erwerben den ersten Band der lateinischen Bibelausgabe mit den de Lyra Kommentaren. Hier der Band mit den fünf Büchern Mose, also dem ganzen Pentateuch.

    Ein paar Wurmspuren, drei Registerblätter am Schluss fehlen, sonst vollständig.

    Sehr schön mit den vielen bildhaften Initialen, die alle koloriert sind.

    Sehr interessanter und auch schöner Maroquin-Einband aus dem 18. Jahrhundert.

    Guter aber altersgemäßer Zustand, Einband zu den Ecken hin etwas abgestossen.

    Schöne Konterschließen, die Schließen selber fehlend.

    Schon aufgrund des Einbandes und der Kolorierung ein Unikat! Auch so selten!

    Folioformat von 1506!

Thelogoica in Folioformat Lyon 1679 Bibelgesellsch

  • Thelogoica in Folioformat Lyon 1679 Bibelgesellschaft Bernardi

    Bernardus Claravallensis. Opera. Teile 4-6 in einem Band, Bibelgesellschaft

    Mit halbseitigem Kupferstich

    Leder über Holzeinband, Folio, blindgeprägter Schweinsledereinband, Schließen fragmentarisch vorhanden,

    38 x 25 x 6,5 cm (Höhe / Breite / Dicke)

Chemnitz: Examinis Concilii Tridentini Folio 1596

  • Chemnitz: Examinis Concilii Tridentini Folio 1596 Biblia! Wappen Jörger v Tollet

    Kritische Analyse der Konzilsbeschlüsse aus Sicht der Lutherischen Theologie, durch den Braunschweiger Reformator Martin Chemnitz

    Folioformat, VD 16, C2173

    Wunderschöner Einband mit dem Wappen des oberösterreichischen Freiherrn Karl Jörger von Tollet.

    Innen leicht gebräunt.

    Mehrere Titelblätter mit sich wiederholendem Holzschnitt, dieser von Jost Amman

    Mit zwei grünen Schließbändern

    Folioformat: 35 x 203, vollständig.

Bacci, De thermis Folio 1588, selten!

  • Bacci, De thermis Folio 1588, selten!

    e thermis libri septem. In quo agitur de universa aquarum natura, deque earum differentiis omnibus, ac mistionibus cum terris, cum ignibus, cum metallis. De terrestris ignis natura nova tractatio.

    F. Valgrisi, 1588. Fol. (35:25 cm). Mit 1 (statt 2) Druckermarke, doppelblattgr. Holzschn.-Plan u. 1 fast blattgr. Holzschnitt sowie zahlr. figürlichen Initialen und Vignetten. 24 Bll., 492 S. Ohne das letzte nn. Bl. Alter Hprgt. mit Inkunabelpapierbezug, berieben u. bestoßen, Rücken mit 2 kl. Wurmlöchern.

    Selten - nur ein Exemplar auf ZVAB - dieses teurer!

Bacci, De thermis Folio 1588, selten!

Biblia Germanica, Straßburg 1619 Neues Testament -

  • Biblia Germanica, Straßburg 1619 Neues Testament - selten! Bibel

    Biblia Germanica

    Das Newe Testament. Nach der Dolmetschung 1619

    16 Blatt, 941 Seiten

    Neuerer Einband des 19. Jahrhunderts, erste Ausgabe des Bibelwerks

    Seltenes Bibelwerk des Daniel Cramer, hier das Neue Testament.

    Nachgedunkelt mit einigen Randläsuren, Format: 22 x 18 cm


Stark Bibelwerk 1744 2 Bände Biblia evangelisches

  • Stark Bibelwerk 1744 2 Bände Biblia evangelisches Bibelwerk

    Das Bibelwerk von Christoph Stark - gleichzeitig sein Hauptwerk, dass der Autor nur kurz überleben sollte.

    Hier in 2 Bänden, 1744 in Halle und Berlin gedruckt. Quartformat: 24 x 20 cm.

    Einband jeweils berieben, Rücken des 2. Bandes fragmentarisch erhalten, Bindung noch gut.

    Hier beide Teile, zum fairen Preis (schlag nach auf ZVAB!)

Biblia Die Propheten alle Teutsch Stade 1701 Folio

  • Biblia Die Propheten alle Teutsch Stade 1701 Folio selten! Bibel Stade

    Sie erwerben das Buch "Die Propheten alle Teutsch nebst den Büchern so man Apocyphia nennt!

    Das Buch ist mit kleinen Holzschnitten zu den Propheten illustriert. Folioformat 40 x 25 cm. Sehr gefälliges Schriftbild mit großem Satz!

    Innen sehr guter Zustand, kaum nachgedunkelt, außen einfacher Einband aus späterer Zeit, Bindung gut, Einband beschabt und bestossen mit minimalen Beschädigungen.

    Sehr seltene Prophetenausgabe aus Stade!

Biblia Die Propheten alle Teutsch Stade 1701 Folio

Biblia Latina 1504 - vollständig und Bestzustand!

  • Biblia Latina 1504 - vollständig und Bestzustand! VERKAUFT!!!

    HIER WAR JEMAND SCHNELLER... VERKAUFT!

    Sie erwerben eine sehr frühe Biblia Latina. Gedruckt bei Johann Petri in Basel, 1504.
    Ausnehmend guter Zustand, nur wenig nachgedunkelt, kaum Altersspuren.Vorsichtig restaurierter Einband, Vorderdeckel aus Altmaterial, schönes blindgeprägtes Muster. Innen mit beiden Verlagssigneten.
    Sehr hochwertiges altes Hadernpapier mit Wasserzeichen.

    Mit beiden Schließen, innen immer wieder sehr schöen Initialen, teilweise mit Bildgebung.

    30 x 21 cm

Biblia Latina 1504 - vollständig und Bestzustand!

frühe unbekannte katholische Bibelauslegung 1552!

  • frühe unbekannte katholische Bibelauslegung 1552!

    Sie erwerben eine sehr frühe katholische Bibelauslegung. Von uns trotz aufwändiger Recherche nicht eindeutig zuordenbares Exemplar - wahrscheinlich kleine Auflage der (sehr ähnlichen) Auflage von 1552. Im Unterschied dazu, hat dieses Exemplar fast keine der lateinischen Annotationen. Es handelt sich außerdem um die rare Folioauflage der Wild-Postille, nicht um die kleineren Auslegungen. Auch spätere Ausgaben des Buches haben einen anderen Duktus, auch ist der Bildschmuck jedes Mal anders. Wie gesagt, nicht datierbares Exemplar...

    Das (fast gleiche) Exemplar findet sich in der bayrischen BSB: https://www.digitale-sammlungen.de/de/view/bsb00088236?page=,1

    Wild, Johann -- (GND: 120139367)


    Postill oder Predigbuch Evangelischer warheyt und rechter Catholischer Lehr, uber die Evangelien .... [3,1], ... De Sanctis, Auff die Fest der Heyligen, so man ... feyert, vom Advent an biß auff Ostern

    Auch der KVK landet keine Treffer. Es ist auch nicht die Ausgabe von 1555 oder 1571 - spätere Ausgaben gibt es in der Form nicht...

frühe unbekannte katholische Bibelauslegung 1552!

Ottheinrich Bibel, Faksimileausgabe Originalpreis

  • Ottheinrich Bibel, Faksimileausgabe Originalpreis 5479 EUR Biblia!

    Die Faksimile der wohl farbenprächtigsten frühen Bibelhandschrift!

    532 x 372mm. 156 Seiten. Entstehung: um 1425 in Regensburg von einem namentlich nicht bekannten höfischen Auftraggeber, mit Miniaturen der Matthäus- und Markusmeister ausgeführt; ca. 100 Jahre später im Auftrag von Kurfürst Ottheinrich fortgeführt vom Renaissancemaler Matthias Gerung. Die meisten Miniaturen entfallen auf den stilistisch von Giotto beeinflussten Matthäusmeister. Seine Farbpalette ist auf Lila- und Grautöne abgestimmt, was das Modellierte der Figuren unterstreicht. Auch der Markusmeister verarbeitet italienische Vorbilder. Er ist ein Erzähltalent, der versucht, die darzustellende Szene durch Erweiterungen und Erfindungen dramatisch zu beleben.

    Faksimile, Luzern, Faksimile Verlag Luzern, 2002 (ohne den kleinen Kommentarband)

    Reich mit Gold geprägter Ledereinband mit 4 Messingschließen in Leinenkassette. Limitierte Auflage: 980 Exemplare. Minimale Gebrauchsspuren an der Kassette, ansonsten tadelloses und fast unbenutztes Exemplar. Sprache: Deutsch

    156 Seiten. Entstehung: um 1425 in Regensburg von einem namentlich nicht bekannten höfischen Auftraggeber, mit Miniaturen der Matthäus- und Markusmeister ausgeführt; ca. 100 Jahre später im Auftrag von Kurfürst Ottheinrich fortgeführt vom Renaissancemaler Matthias Gerung. Die meisten Miniaturen entfallen auf den stilistisch von Giotto beeinflussten Matthäusmeister. Seine Farbpalette ist auf Lila- und Grautöne abgestimmt, was das Modellierte der Figuren unterstreicht. Auch der Markusmeister verarbeitet italienische Vorbilder. Er ist ein Erzähltalent, der versucht, die darzustellende Szene durch Erweiterungen und Erfindungen dramatisch zu beleben. Beide Maler stammen aus derselben Werkstatt und haben Zugang zu denselben italienischen Vorbildern keine Seltenheit in Regensburg, wo Meister aus Padua und Verona arbeiteten.

    Faksimile + Kommentar. Luzern, Faksimile Verlag Luzern, 2002. Reich mit Gold geprägter Ledereinband mit 4 Messingschließen in Leinenkassette. Limitierte Auflage: 980 Exemplare tadelloses und fast unbenutztes Exemplar. Es fehlt nur das kleine Kommentarbüchlein. Sprache: Deutsch